Trettachspitze

Das Matterhorn der Allgäuer Alpen.

So wird die Trettachspitze (2595m) genannt. Sie ist der höchste Gipfel der Allgäuer Alpen der komplett auf deutschem Boden steht.

Die Überschreitung ist ein lohnenswerter Klassiker im III. Schwierigkeitsgrad.

Die Tour kam mir zum ersten Mal 2015 in den Sinn. Im Gespräch mit einem damals 70 Jährigen Kemptner, wir unterhielten uns auf der Mindelheimer Hütte und über die vielen Leute im Klettersteig, machte er die Anmerkung, dass er die Tour morgen nur mal so macht, um sich Fit zu halten. Da horchte ich auf...

Am 16.09.2018 wurde dies nun mit meinem Kletterpartner Peter realisiert. Eigentlich wollten wir zu dritt die Tour machen, aber Bergfreund Wolfgang verletzte sich kurz vorher.

Startpunkt war der Parkplatz an der Fellhornbahn mit einer Übernachtung im Alpengasthof Einödsbach. Einödsbach ist das südlichste, ganzjährig bewohnte Dorf Deutschlands.

Die Tour zeichnete sich nicht nur durch die vielen Höhenmeter (1500hm), sondern auch noch durch folgendes aus:

  • griffiger Fels

  • ausgesetzter Grat

  • tolle Aussicht

  • grandioses Wetter

  • Klettern im III. Schwierigkeitsgrad ==> was will man mehr :-)

Die GPX Datei der Tour finden Sie hier.

Hier sieht man den Einstieg in die Wand. 3 Seilschaften auf dem Weg zum Nordostgrat.
In die Bilder kann man zoomen, damit sieht man den Routenverlauf etwas deutlicher.

Zoom

Die Tour startete am 16.09.2018 in Einödsbach bei besten Verhältnissen.

Ohne Seil ist dies nur für Bergsteiger geeignet, die sich in diesem Gelände sicher bewegen können, diese müssen also schwindelfrei und trittsicher sein, sowie im III. Grad im Auf- und Abstieg frei klettern können.

Am 19.09.2018 verunglückte ein 80 Jähriger Bergsteiger im Abstieg.

Er hatte sich noch im Gipfelbuch eingetragen.

Kaum zu glauben, dass wir ein paar Tage vorher dort waren und die herrliche Aussicht auf dem Gipfel genießen konnten.

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.